Politik und Gesellschaft
Datenmaterial, Kommentare sowie weitere Informationen zu Wahlen und Abstimmungen im Kanton Luzern sowie zu Sprachen und Religionen.
Es wurden 117 Objekte gefunden. Sie sehen Seite 1 von insgesamt 3 Seiten.
Parteistärken bei den Nationalratswahlen
Kantonsübersicht Schweiz
Erwachsene und Jugendliche: Verurteilungen und Verurteilte nach Betäubungsmittelgesetz seit 1984
Kantonsübersicht Schweiz
Kantonsratswahlen: Eingegangene Listenverbindungen
Kanton Luzern
Kantonsratswahlen: Gestaltung der Wahllisten
Kanton Luzern
Kantonsratswahlen: Kandidierende und Mandate
Kanton Luzern
Kantonsratswahlen: Kandidierende nach Parteien
Kanton Luzern
Kantonsratswahlen: Kandidierende nach Partei seit 1975
Kanton Luzern
Kantonsratswahlen: Kandidierende nach Altersgruppen und Partei
Kanton Luzern
Kantonsratswahlen: Kandidierende nach Altersgruppen seit 1999
Kanton Luzern
Kantonsratswahlen: Durchschnittsalter der Kandidierenden nach Partei und Geschlecht
Kanton Luzern
Kantonsratswahlen: Wahlberechtigte und Wahlbeteiligung seit 1911
Kanton Luzern
Kantonsratswahlen: Wahlberechtigte, Wahlbeteiligung und Art der eingelegten Wahlzettel seit 1999
Kanton Luzern
Kantonsratswahlen: Stärke der Parteien seit 1995
Kanton Luzern
Kantonsratswahlen: Errechnete Wählerzahl nach Parteien seit 1999
Kanton Luzern
Kantonsratswahlen: Parteilisten und unveränderte Parteilisten nach Parteien
Kanton Luzern
Kantonsratswahlen: Parteistimmen nach Empfänger- und Herkunftspartei
Kanton Luzern
Kantonsratswahlen: Panaschiergewinn und -verlust nach Parteien seit 1999
Kanton Luzern
Kantonsratswahlen: Stimmenaustausch unter den Parteien in den Wahlkreisen
Kanton Luzern
Kantonsratswahlen: Parteistimmen nach Herkunfts- und Empfängerpartei
Kanton Luzern
Kantonsratswahlen: Herkunft der Stimmen, Saldo aus Kumulierungen und Streichungen nach Kandidierenden
Kanton Luzern
Kantonsratswahlen: Herkunft der Stimmen der gewählten Kantonsrätinnen und -räten
Kanton Luzern
Kantonsratswahlen: Listenstimmen nach Parteien seit 1999
Kanton Luzern
Kantonsratswahlen: Listenstimmenanteile nach Parteien seit 1999
Kanton Luzern
Kantonsratswahlen: Listenstimmkraft nach Parteien seit 1999
Kanton Luzern
Kantonsratswahlen: Parteistimmen seit 1999
Kanton Luzern
LUSTAT Jahrbuch 2021 - Fachbereiche
Volksabstimmung vom 7. März 2021
Die Daten der öffentlichen Statistik können keinen direkten Beitrag zur Diskussion der Abstimmung über die «Gründung einer Aktiengesellschaft für den Campus Horw» sowie den «Ausbau der K 36 durch die Lammschlucht im Entlebuch, 1. Abschnittinformiert» leisten. Für die Bereiche Bildung und Mobilität und Verkehr liegen jedoch eine Vielzahl statistischer Daten vor.
Volksabstimmung vom 29. November 2020
Der Webartikel zur Abstimmung über die Verfassungsinitiative «Luzerner Kulturlandschaft» informiert über statistische Kennzahlen zur Bodennutzung, Flächenverbrauch, Bauzonen, Fruchtfolgeflächen und Biodiversität. Die statistischen Informationen von LUSTAT werden durch Verweise zu externen Quellen ergänzt.
Volksabstimmung vom 27. September 2020
Der Webartikel zur Abstimmung über die Volksinitiative «Fair von Anfang an, dank transparenter Vormiete!» informiert über statistische Kennzahlen zur Luzerner Wohnsituation wie der Wohneigentumsquote, der Leerwohnungsziffer und den Mietpreisen.