Bildung
Datenmaterial, Kommentare sowie weitere Informationen zur obligatorischen Schulstufe, zur Sekundarstufe II, zur tertiären Bildung, zum Bildungsstand und zur Qualifikation der Bevölkerung sowie zu Bildungsszenarien.
Es wurden 406 Objekte gefunden. Sie sehen Seite 1 von insgesamt 9 Seiten.
Studierende: Studierende an Schweizer Universitäten seit 1986
Land Schweiz
Studierende: Studierende an Schweizer Fachhochschulen seit 2001
Land Schweiz
Studierende: Studierende an Schweizer Pädagogischen Hochschulen seit 2001
Land Schweiz
Finanzen: Öffentliche Bildungsausgaben der Kantone und Gemeinden sowie Stipendienleistungen
Kantonsübersicht Schweiz
Lernende: Lernende der obligatorischen Schulstufen
Kantonsübersicht Schweiz
Lernende: Lernende der obligatorischen Schulstufen, bis 2009/2010
Kantonsübersicht Schweiz
Abschlüsse: Maturitätsquoten
Kantonsübersicht Schweiz
Bildungsstand: Wohnbevölkerung nach höchster abgeschlossener Ausbildung
Kantonsübersicht Schweiz
Bildungsstand: Wohnbevölkerung nach höchster abgeschlossener Ausbildung
Kantonsübersicht Schweiz
Weiterbildung: Wohnbevölkerung nach Art der Teilnahme an Weiterbildungsaktivitäten
Kantonsübersicht Schweiz
Lernende: Lernende und Studierende nach Bildungsstufe seit 2006/2007
Kanton Luzern
Abschlüsse: Bildungsabschlüsse nach Bildungsstufe seit 2012
Kanton Luzern
Personal: Lehrkräfte und Vollzeitäquivalente nach Bildungsstufe seit 2010/2011
Kanton Luzern
Finanzen: Öffentliche Bildungsausgaben des Kantone und der Gemeinden nach Bildungsstufe (in 1000 Fr.) seit 1990
Kanton Luzern
Lernende: Lernende der obligatorischen Schule nach Schulstufen seit 1999/2000
Kanton Luzern
Lernende: Klassen und Lernende der obligatorischen Schule nach Schulstufen
Kanton Luzern
Lernende: Lernende in Kindergärten und Primarschulen nach Fremdsprachigkeit seit 1999/2000
Kanton Luzern
Lernende: Lernende der obligatorischen Schule nach Schulstufen und Erstsprache
Kanton Luzern
Lernende: Lernende der obligatorischen Schule nach Schulstufen und Muttersprache bis 2009/2010
Kanton Luzern
Lernende: Übertrittsquoten von der Primarschule in die Sekundarstufe I seit 1998/1999
Kanton Luzern
Lernende: Lernende der Sekundarschule (Sekundarstufe I ohne Gymnasien) nach Niveaus und Klassen seit 1991/1992
Kanton Luzern
Personal: Lehrpersonen an obligatorischen Schulen (ohne Gymnasien) nach Altersgruppen seit 2003/2004
Kanton Luzern
Personal: Stellen an öffentlichen obligatorischen Schulen (ohne Gymnasien) nach Schulstufen
Kanton Luzern
Lernende: Lernende der Sekundarstufe II seit 2006/2007
Kanton Luzern
Lernende: Lernende im ersten Bildungsjahr der Sekundarstufe II seit 2006/2007
Kanton Luzern
Lernende: Lernende der betrieblich organisierten beruflichen Grundbildung nach Bildungsfeld seit 2010/2011
Kanton Luzern
Lernende: Lernende der betrieblich organisierten beruflichen Grundbildung (Wohnort Kanton Luzern) seit 2011
Kanton Luzern
Lernende: Lernende im ersten Jahr der betrieblich organisierten beruflichen Grundbildung nach Bildungsfeld und Schulbesuch im Vorjahr
Kanton Luzern
Lernende: Lernende mit Berufsmaturitätsunterricht nach Richtung seit 1996/1997
Kanton Luzern
Neue abgeschlossene Lehr- und Anlehrverträge sowie Verträge nicht reglementierter Grundbildungen seit 2006
Kanton Luzern
Lernende: Auflösung von Lehrverträgen der beruflichen Grundbildung seit 2011
Kanton Luzern
Lernende: Lernende der betrieblich organisierten beruflichen Grundbildung (Schulort Kanton Luzern) bis 2009/2010
Kanton Luzern
Lernende: Häufigkeit der gewählten Ausbildungen im 1. Bildungsjahr der beruflichen Grundbildung
Kanton Luzern
Lernende: Lernende in allgemeinbildenden Schulen der Sekundarstufe II seit 1991/1992
Kanton Luzern
Lernende: Lernende an Gymnasien nach Schwerpunktfach seit 2003/2004
Kanton Luzern
Lernende: Lernende an Gymnasien nach Schwerpunktfach und Standort seit 2003/2004
Kanton Luzern
Lernende: Lernende in kantonalen Brückenangeboten seit 2006/2007
Kanton Luzern
Abschlüsse: Bildungsabschlüsse der Sekundarstufe II nach Art des Bildungstyps (Schulort Kanton Luzern) seit 2012
Kanton Luzern
Abschlüsse: Bildungsabschlüsse der Sekundarstufe II nach Art des Bildungstyps (Wohnort Kanton Luzern) seit 2012
Kanton Luzern
Abschlüsse: Berufsmaturitäten nach Richtungen seit 2012
Kanton Luzern
Abschlüsse: Gymnasiale Maturitäten nach Schwerpunktfächern seit 2012
Kanton Luzern
Abschlüsse: Fachmaturitäten nach Profilen seit 2012
Kanton Luzern
Personal: Lehrkräfte und Vollzeitäquivalente der Sekundarstufe II (inkl. Gymnasien Sekundarstufe I) nach Bildungstyp seit 2010/2011
Kanton Luzern
Studierende: Studierende auf Tertiärstufe seit 1991/1992
Kanton Luzern
Studierende: Studierende an der Universität Luzern nach Fachrichtung und Wohnsitz vor Studienbeginn seit 1997
Kanton Luzern
Studierende: Studierende an der Hochschule Luzern nach Teilschule und Wohnsitz vor Studienbeginn seit 1997
Kanton Luzern
Studierende: Studierende an der Pädagogischen Hochschule Luzern nach Studiengang und Wohnsitz vor Studienbeginn seit 2004
Kanton Luzern
LUSTAT Jahrbuch 2021 - Fachbereiche
Tertiärstufe 2019/20
Der Webartikel gibt Auskunft über die Zahl der Studierenden in den verschiedenen Studien- und Ausbildungsgängen auf der Tertiärstufe A (Hochschulen) und Tertiärstufe B (Höhere Berufsbildung) im Studienjahr 2019/20. Unter anderem wird separat betrachtet, wo Studierende, die vor Studienbeginn im Kanton Luzern wohnhaft waren, ihre Hochschulausbildung absolvieren.
Bildungsindikatoren 2020
Mit den Luzerner Bildungsindikatoren kann das Bildungssystem systematisch beobachtet und bewertet werden. Die Bildungsindikatoren sind ein gemeinsames Projekt von LUSTAT Statistik Luzern und dem Bildungs- und Kulturdepartement des Kantons Luzern. Sie werden jeweils aktualisiert, sobald neue Daten vorliegen.
Bildung im Kanton Luzern 2019/20
Der Webartikel bereitet die aktuellsten Zahlen und Fakten zu den obligatorischen Schulstufen und zur Sekundarstufe II im Kanton umfassend auf. Analysiert werden unter anderem die Entwicklung der Zahl der Lernenden und der Lehrpersonen sowie die Verteilung der Lernenden auf die verschiedene Niveau- und Ausbildungstypen.