Unternehmensgründungen und -schliessungen

1'533 Neugründungen im Kanton Luzern
Im Jahr 2018 wurden im Kanton Luzern 1'533 Unternehmen neu gegründet und damit 2'146 neue Stellen geschaffen. 83,8 Prozent der 2017 in Luzern gegründeten Unternehmen waren ein Jahr später noch wirtschaftlich tätig.
Coronavirus

Gesundheitliche Auswirkungen
Angaben zu den Todesfällen und zur Übersterblichkeit für den Kanton Luzern und die Zentralschweiz. Die Aktualisierung der Daten findet wöchentlich statt.
Coronavirus

Wirtschaftliche Auswirkungen
Ausgewählte wirtschaftliche Auswirkungen der Coronavirus-Pandemie für Bereiche wie Arbeitsmarkt, Tourismus und Konjunktur. Die Daten werden laufend aktualisiert (Stand: 15. Januar 2021).
Familien und Generationen 2018

Zum Teil deutliche Geschlechterdifferenzen bei Familien- und Generationenfragen
Welche Einstellungen und Meinungen haben die Luzernerinnen und Luzerner in Familien- und Generationenfragen? In der Analyse zeigen sich zum Teil deutliche Geschlechterdifferenzen.
Sozialhilfe im Kanton Luzern 2019

Sozialhilfequote stabilisiert sich nach letztjähriger Abnahme
2019 wurden im Kanton Luzern 9'801 Personen mit wirtschaftlicher Sozialhilfe unterstützt. Das sind 26 Personen mehr als im Vorjahr. Die Luzerner Sozialhilfequote blieb bei 2,4 Prozent stabil.
Wohlstand und Armut im Kanton Luzern

Sozialleistungen reduzieren Armut um mehr als die Hälfte
2016 betrug der armutsbetroffene Anteil der Luzerner Bevölkerung in Privathaushalten 7,5 Prozent. Durch die Ausrichtung bedarfsabhängiger Sozialleistungen verringerte sich dieser Anteil auf 3,5 Prozent.
Folgen Sie uns
Statistischer Atlas Luzern
Karten zu ausgewählten thematischen Bereichen aus statistischer Sicht.
Newsletter
Mit dem Newsletter informiert LUSTAT über aktuelle Ergebnisse und Analysen zur öffentlichen Statistik des Kantons Luzern.