Tiefste Wohneigentumsquote in der Stadt Luzern
Der Kurzartikel behandelt das Thema Wohneigentum im Kanton Luzern. Die Auswertung bezieht sich auf Daten der Strukturerhebung des Bundesamts für Statistik.
Es wurden 72 Objekte gefunden.
Ständige und mittlere Wohnbevölkerung seit 1981
Gemeinde Ufhusen
Altersstruktur der ständigen Wohnbevölkerung nach Geschlecht und Nationalität
Gemeinde Ufhusen
Ständige Wohnbevölkerung nach Zivilstand, Geschlecht und Alter
Gemeinde Ufhusen
Wohnbevölkerung nach Nationalität und Geschlecht seit 1860
Gemeinde Ufhusen
Bevölkerungsbilanz der ständigen Wohnbevölkerung seit 1981
Gemeinde Ufhusen
Lebendgeburten und Todesfälle nach Geschlecht seit 1981
Gemeinde Ufhusen
Ausländische Wohnbevölkerung nach Nationalität, Aufenthaltsstatus und Bevölkerungstyp
Gemeinde Ufhusen
Wohnbevölkerung nach Nationalität und Geburtsort seit 1970
Gemeinde Ufhusen
Privathaushalte und Personen in Privathaushalten nach Haushaltsgrösse seit 1970
Gemeinde Ufhusen
Beschäftigte nach Geschlecht, Wirtschaftssektoren und privatem/öffentlichem Sektor seit 2011
Gemeinde Ufhusen
Arbeitsstätten nach Wirtschaftssektoren und Grösse der Arbeitsstätte seit 2011
Gemeinde Ufhusen
Marktwirtschaftliche Unternehmen nach Unternehmensgrösse seit 2011
Gemeinde Ufhusen
Gebäude mit Wohnnutzung nach Gebäudekategorie, Geschoss- und Wohnungszahl seit 1990
Gemeinde Ufhusen
Gebäude mit Wohnnutzung nach Gebäudekategorie, Geschoss- und Wohnungszahl und Bauperiode
Gemeinde Ufhusen
Wohnungen nach Zimmerzahl und Gebäudekategorie seit 1990
Gemeinde Ufhusen
Wohnungen nach Zimmerzahl, Fläche und Bauperiode
Gemeinde Ufhusen
Leer stehende Wohnungen am 1. Juni nach Zimmerzahl seit 1984
Gemeinde Ufhusen
Investitionen nach Auftraggeber und Bauobjektkategorien
Gemeinde Ufhusen
Nominale Bauausgaben nach Art der Arbeit seit 1980
Gemeinde Ufhusen
Neu erstellte Wohnungen nach Gebäudeart und Zimmerzahl seit 1981
Gemeinde Ufhusen
Verunfallte im Strassenverkehr nach Alter, Unfallfolgen und Verkehrsmittel seit 1992
Gemeinde Ufhusen
Wirtschaftliche Sozialhilfe, Alimentenbevorschussung und Mutterschaftsbeihilfen seit 2008 (Tabelle)
Gemeinde Ufhusen
Wirtschaftliche Sozialhilfe seit 2008 (Abbildungen)
Gemeinde Ufhusen
Wirtschaftliche Sozialhilfe, Alimentenbevorschussung und Mutterschaftsbeihilfen seit 2008 (Tabelle)
Gemeinde Ufhusen
Wirtschaftliche Sozialhilfe: Unterstützte Personen nach Erwerbssituation seit 2004
Gemeinde Ufhusen
Wirtschaftliche Sozialhilfe: Bedarf und Deckungsquote nach Haushaltstyp
Gemeinde Ufhusen
Lernende: Lernende der obligatorischen Schule nach Schulstufen seit 1999/2000
Gemeinde Ufhusen
Lernende: Klassen und Lernende der obligatorischen Schule nach Schulstufen
Gemeinde Ufhusen
Lernende: Klassen und Lernende der öffentlichen Kindergärten, Primar- und Sekundarschulen nach Schulhäusern
Gemeinde Ufhusen
Gemeinderechnungen HRM2: Erfolgsrechnung, Investitionsrechnung und Bilanz (in Franken) seit 2018
Gemeinde Ufhusen
Gemeindebudgets HRM2: Erfolgsrechnung und Investitionsrechnung (in Franken) seit 2019
Gemeinde Ufhusen
Gemeinderechnungen HRM2: Nettobelastung nach Funktionen (in Franken) seit 2018
Gemeinde Ufhusen
Gemeinderechnungen HRM2: Laufender Aufwand nach Funktionen (in Franken) seit 2018
Gemeinde Ufhusen
Gemeinderechnungen HRM2: Erfolgsrechnung nach Arten (in Franken) seit 2018
Gemeinde Ufhusen
Gemeinderechnungen HRM2: Fiskalertrag nach Arten (in Franken) seit 2018
Gemeinde Ufhusen
Gemeinderechnungen HRM2: Entgelte nach Arten (in Franken) seit 2018
Gemeinde Ufhusen
Gemeinderechnungen HRM2: Nettoinvestitionen nach Funktionen (in Franken) seit 2018
Gemeinde Ufhusen
Gemeinderechnungen HRM1: Abschreibungen auf dem Verwaltungsvermögen und auf dem Bilanzfehlbetrag 1992 bis 2018
Gemeinde Ufhusen
Gemeinderechnungen HRM1: Nettobelastung nach Hauptfunktionen 1992 bis 2018
Gemeinde Ufhusen
Gemeinderechnungen HRM1: Konsolidierter Laufender Aufwand nach Hauptfunktionen 1992 bis 2018
Gemeinde Ufhusen
Gemeinderechnungen HRM1: Entgelte nach Arten 1992 bis 2018
Gemeinde Ufhusen
Gemeinderechnungen HRM1: Konsolidierte Investitionsausgaben nach Arten 1992 bis 2018
Gemeinde Ufhusen
Natürliche Personen: Steuerpflichtige, Einkommen, Vermögen und Steuerertrag nach Erwerbstyp seit 2005
Gemeinde Ufhusen
Natürliche Personen: Steuerpflichtige, Einkommen, Vermögen und Steuerertrag nach Familientyp seit 2005
Gemeinde Ufhusen
Natürliche Personen: Steuerpflichtige und Einkommenssteuer nach Höhe des steuerbaren Einkommens seit 2005
Gemeinde Ufhusen
Natürliche Personen: Steuerpflichtige und Vermögenssteuer nach Höhe des steuerbaren Vermögens seit 2005
Gemeinde Ufhusen
Natürliche Personen: Steuerpflichtige nach Höhe des Reineinkommens und des Reinvermögens seit 2005
Gemeinde Ufhusen
Juristische Personen: Steuerpflichtige und Steuerertrag nach Art der Steuerpflicht seit 2018
Gemeinde Ufhusen
Juristische Personen: Steuerpflichtige, Gewinn, Kapital und Steuerertrag nach Besteuerungsform seit 2018
Gemeinde Ufhusen
Wohneigentum 2023
Sprache und Religion 2023
In der Kurzanalyse wird die Entwicklung der Religionszugehörigkeit der Luzerner/innen behandelt, basierend auf den neusten Daten der Strukturerhebung (SE). Analysiert werden zudem die Anteile der verschiedenen Sprachen in der Luzerner Bevölkerung.
Tourismus im Kanton Luzern 2024
Volksabstimmung vom 18. Mai 2025
Das statistische Dossier zur Änderung des Gesetzes über den Finanzausgleich informiert über die Grundzüge des Luzerner Finanzausgleichs sowie dessen Entwicklung. Zudem wird auf die bei LUSTAT verfügbaren Daten hingewiesen, die eine statistische Einordnung der Revision ermöglichen. Das statistische Dossier zur Änderung des Spitalgesetzes informiert über die Zufriedenheit der Bevölkerung mit der Erreichbarkeit der Spitäler. Zudem wird auf weitere vorhandene statistische Informationen zum Thema Spitalversorgung im Kanton Luzern hingewiesen.