Wirtschaftliche Auswirkungen
Der Artikel gibt einen Überblick über ausgewählte wirtschaftliche Auswirkungen der Coronavirus-Epidemie für den Kanton Luzern. Die Daten werden laufend aktualisiert.
Es wurden 62 Objekte gefunden. Sie sehen Seite 2 von insgesamt 2 Seiten.
Gemeindefinanzen HRM1: Laufende Rechnung und Investitionsrechnung 1992 bis 2018
Gemeinde Schlierbach
Gemeindefinanzen HRM1: Abschreibungen auf dem Verwaltungsvermögen und auf dem Bilanzfehlbetrag 1992 bis 2018
Gemeinde Schlierbach
Gemeindefinanzen HRM1: Nettobelastung nach Hauptfunktionen 1992 bis 2018
Gemeinde Schlierbach
Gemeindefinanzen HRM1: Konsolidierter Laufender Aufwand nach Hauptfunktionen 1992 bis 2018
Gemeinde Schlierbach
Gemeindefinanzen HRM1: Entgelte nach Arten 1992 bis 2018
Gemeinde Schlierbach
Gemeindefinanzen HRM1: Konsolidierte Investitionsausgaben nach Arten 1992 bis 2018
Gemeinde Schlierbach
Natürliche Personen: Steuerpflichtige, Einkommen, Vermögen und Steuerertrag nach Haupteinnahmequelle seit 2005
Gemeinde Schlierbach
Juristische Personen: Steuerpflichtige, Gewinn, Kapital und Steuerertrag nach Besteuerungsform seit 2001
Gemeinde Schlierbach
Gemeinde Schlierbach
Coronavirus
Sozialhilfe im Kanton Luzern
Coronavirus
Luzerner Wirtschaft – Konjunktur 4. Quartal 2020
Der LUSTAT-Webartikel zur Konjunktur behandelt quartalsweise die Entwicklungen im Kanton Luzern auf Basis der Umfrage der KOF-Konjunkturforschungsstelle der ETH Zürich. Sie enthält – grafisch aufbereitet – weitere Ergebnisse und Fakten zum aktuellen Luzerner Wirtschaftsgeschehen.