Es wurden 64 Objekte
gefunden. Sie sehen Seite 2 von insgesamt 2
Seiten.
Gemeindefinanzen: Steuererträge nach Art der Steuerpflichtigen seit 2007
Gemeinde Rickenbach
Gemeindefinanzen: Finanzausgleich seit 2003
Gemeinde Rickenbach
Gemeindefinanzen: Finanzausgleich 1992 bis 2002
Gemeinde Rickenbach
Gemeindefinanzen HRM1: Laufende Rechnung und Investitionsrechnung 1992 bis 2018
Gemeinde Rickenbach
Gemeindefinanzen HRM1: Finanzkennzahlen 1992 bis 2018
Gemeinde Rickenbach
Gemeindefinanzen HRM1: Abschreibungen auf dem Verwaltungsvermögen und auf dem Bilanzfehlbetrag 1992 bis 2018
Gemeinde Rickenbach
Gemeindefinanzen HRM1: Nettobelastung nach Hauptfunktionen 1992 bis 2018
Gemeinde Rickenbach
Gemeindefinanzen HRM1: Konsolidierter Laufender Aufwand nach Hauptfunktionen 1992 bis 2018
Gemeinde Rickenbach
Gemeindefinanzen HRM1: Nettozinsaufwand und Kapitaldienst 1992 bis 2018
Gemeinde Rickenbach
Gemeindefinanzen HRM1: Entgelte nach Arten 1992 bis 2018
Gemeinde Rickenbach
Gemeindefinanzen HRM1: Nettoinvestitionen nach Hauptfunktionen 1992 bis 2018
Gemeinde Rickenbach
Gemeindefinanzen HRM1: Konsolidierte Investitionsausgaben nach Arten 1992 bis 2018
Gemeinde Rickenbach
Natürliche Personen: Steuerpflichtige, Einkommen, Vermögen und Steuerertrag nach Haupteinnahmequelle seit 2005
Gemeinde Rickenbach
Juristische Personen: Steuerpflichtige, Gewinn, Kapital und Steuerertrag nach Besteuerungsform seit 2001
Gemeinde Rickenbach
Lexikon
Profil
Analysen
Tourismus im Kanton Luzern 2020
Rekordwerte bei den Schweizer Gästen in den Sommermonaten
Der LUSTAT-Webartikel zum Tourismus im Kanton Luzern betrachtet die Entwicklung der Logiernächte sowie der Herkunft und der Aufenthaltsdauer der Gäste im Kanton.
Gesundheitliche Auswirkungen
Der Artikel gibt einen Überblick zu den Todesfällen und zur Übersterblichkeit für den Kanton Luzern und die Zentralschweiz. Die Daten werden laufend aktualisiert.
Wirtschaftliche Auswirkungen
Der Artikel gibt einen Überblick über ausgewählte wirtschaftliche Auswirkungen der Coronavirus-Epidemie für den Kanton Luzern. Die Daten werden laufend aktualisiert.
Sozialhilfe im Kanton Luzern
Bildung beugt Armut vor
Das LUSTAT-Bulletin zur Sozialhilfe präsentiert neben den neusten Daten eine Analyse zur potenziell armutspräventiven Wirkung von Bildungsressourcen. In einem Interview äussert sich Markus Kaufmann, Geschäftsführer SKOS, zur Situation der Sozialhilfe.