Bildungsbericht Kanton Luzern 2024
Das Bildungssystem gleicht einem Strassensystem. Zunächst ist da eine breite Strasse, die alle zurücklegen. Es folgen Verzweigungen, bei denen zu entscheiden ist, in welche Richtung der Weg weiterführen soll. Manchmal ist ein Weg gesperrt, und die Reise muss auf einer alternativen Route fortgesetzt werden. Wer sein Ziel erreicht hat, kann den nächsten Weg unter die Füsse nehmen und seine persönliche Bildungsreise fortsetzen. Auf diesen Bildungswegen sind im Kanton Luzern derzeit rund 90'000 Menschen unterwegs.
Umfassende Darstellung der Luzerner Bildungslandschaft
Mit dem Bildungsbericht 2024 erscheint zum dritten Mal eine Gesamtschau der Luzerner Bildungslandschaft aus statistischer Sicht. Der Bericht fasst zum einen vielfältige Informationen über das Luzerner Bildungssystem zusammen und analysiert zum anderen relevante bildungspolitische Themen und Fragestellungen – von den vorschulischen Bildungs- und Betreuungsangeboten, über die obligatorischen Schulstufen bis zur Weiterbildung.
Bildungsbericht Kanton Luzern 2024 – Das Wichtigste in Kürze in ausdruckbarer Form
Erklärvideo zur Bildung im Kanton Luzern
Interaktives Infopanorama zur Luzerner Bildungslandschaft
Kontext und Rahmenbedingungen der Bildung
Im ersten Teil des Bildungsberichts wird die Bildung in grössere gesellschaftliche und wirtschaftliche Zusammenhänge eingebettet. Zudem werden die formalen Strukturen des Bildungssystems sowie dessen Finanzierung beschrieben.
Gesellschaftliche und wirtschaftliche Rahmenbedingungen
Bildungsnutzen
Bildungssystem
Finanzierung der Bildung
Luzerner Bildungslandschaft
Im zweiten Teil des Bildungsberichts steht die Luzerner Bildungslandschaft im Fokus – von den vorschulischen Angeboten bis zur Weiterbildung.
Vorschulische Bildungs- und Betreuungsangebote
Lernende der obligatorischen Schulstufen
Lernende der Sekundarstufe II
Studierende an Hochschulen
Studierende der höheren Berufsbildung
Weiterbildung
Schulpersonal
Im dritten Teil des Bildungsberichts steht das Schulpersonal im Fokus.
Spezialthemen
Im vierten Teil des Bildungsberichts werden ausgewählte Bildungsthemen vertieft behandelt.