Es wurden 6 Objekte gefunden.

Wirtschaftliche Sozialhilfe, Alimentenbevorschussung und Mutterschaftsbeihilfen seit 2008 (Tabelle)

Gemeinde Vitznau

Wirtschaftliche Sozialhilfe seit 2008 (Abbildungen)

Gemeinde Vitznau

 

Wirtschaftliche Sozialhilfe, Alimentenbevorschussung und Mutterschaftsbeihilfen seit 2008 (Tabelle)

Gemeinde Vitznau

Mit Sozialhilfe unterstützte Privathaushalte nach Haushaltstyp seit 2008

Gemeinde Vitznau

Wirtschaftliche Sozialhilfe: Unterstützte Personen nach Erwerbssituation seit 2004

Gemeinde Vitznau

 

Wirtschaftliche Sozialhilfe: Bedarf und Deckungsquote nach Haushaltstyp

Gemeinde Vitznau

 

Lexikon

Karten

Profil

Gemeinde Vitznau

Analysen

Fokusanalyse Sozialhilfe im Kanton Luzern 2023

Mehr ausländische Minderjährige in der Sozialhilfe

Die Fokusanalyse Sozialhilfe im Kanton Luzern untersucht die Entwicklung des Sozialhilferisikos verschiedener Personengruppen im Zeitverlauf. Das Augenmerk liegt auf zwei besonders gefährdeten Gruppen: Minderjährige und Personen aus dem Asyl- und Flüchtlingsbereich. Das Interview mit Prof. Dr. Gülcan Akkaya, Dozentin und Forscherin an der Hochschule Luzern, ergänzt die Analyse. Die Fokusanalyse zur Sozialhilfe im Kanton Luzern entstand im Auftrag der Dienststelle Soziales und Gesellschaft DISG.

LUSTAT Jahrbuch 2025 - Fachbereiche

Soziale Sicherheit

Datenmaterial, Kommentare sowie weitere Informationen zu den Sozialversicherungen, den vorgelagerten bedarfsabhängigen Sozialleistungen, der wirtschaftlichen Sozialhilfe sowie zur wirtschaftlichen Lage der privaten Haushalte.

Statistik-Panorama Luzern

Ausgabe 2025

Das Statistik-Panorama Luzern lädt zu einem Rundgang durch wichtige statistische Eckwerte des Kantons Luzern ein.

Sozialhilfe im Kanton Luzern 2023

Zahl der Sozialhilfebeziehenden nimmt deutlich ab 2023

Im Webartikel Sozialhilfe finden sich die wichtigsten Zahlen und Fakten zur Sozialhilfe im Kanton Luzern. Als unterstes Netz der sozialen Sicherheit sichert die wirtschaftliche Sozialhilfe die Existenz bedürftiger Personen und fördert deren Integration. Wie viel Bund, Kanton und Gemeinden vorgelagert für weitere Sozialleistungen ausgeben und wie stark die Armut dadurch verringert wird – auch diese Fragen beantwortet die Publikation.

Newsletter

Mit dem Newsletter informiert LUSTAT über aktuelle Ergebnisse und Analysen zur öffentlichen Statistik des Kantons Luzern.