Zahl der Geburten bleibt stabil
Der Artikel informiert kurz über die Zahl der Geburten und Todesfälle im Kanton Luzern. Analysiert werden die neusten Daten der Statistik der natürlichen Bevölkerungsbewegung (BEVNAT).
Es wurden 5 Objekte gefunden.
Ständige und mittlere Wohnbevölkerung seit 1981
Gemeinde Nottwil
Altersstruktur der ständigen Wohnbevölkerung nach Geschlecht und Nationalität
Gemeinde Nottwil
Ständige Wohnbevölkerung nach Zivilstand, Geschlecht und Alter
Gemeinde Nottwil
Wohnbevölkerung nach Nationalität und Geschlecht seit 1860
Gemeinde Nottwil
Geburten und Todesfälle 2024
Sprache und Religion 2023
In der Kurzanalyse wird die Entwicklung der Religionszugehörigkeit der Luzerner/innen behandelt, basierend auf den neusten Daten der Strukturerhebung (SE). Analysiert werden zudem die Anteile der verschiedenen Sprachen in der Luzerner Bevölkerung.
Bevölkerungsszenarien 2024–2055
In den Szenarien des Bundesamts für Statistik (BFS) steht die Bevölkerungsentwicklung der Schweiz und der Schweizer Kantone von 2024 bis 2055 im Fokus. Es werden drei Grundszenarien berechnet (hoch, mittel, tief), denen unterschiedliche Hypothesen zugrunde liegen. Auf Grundlage der aktuellen Szenarien des BFS wird LUSTAT die kantonalen Bevölkerungsszenarien für den Kanton Luzern und seine Gemeinden revidieren. Die Ergebnisse auf Stufe der statistischen Analyseregionen und der Gemeinden werden voraussichtlich im Herbst 2025 vorliegen.
Familien und Generationen 2023
Welche Einstellungen und Meinungen haben die Luzernerinnen und Luzerner in Familien- und Generationenfragen? Der Webartikel zeigt Ergebnisse der Stichprobenerhebung Familien und Generationen (EFG 2023) für den Kanton Luzern. Die Erhebung wird alle fünf Jahre vom Bundesamt für Statistik durchgeführt.