Konflikte und Meinungsverschiedenheiten
Konflikte werden ausdiskutiert
In Luzerner Paarhaushalten gibt jeweils rund jede dritte Person an, dass sie zumindest "ab und zu" mit dem Partner oder der Partnerin Meinungsverschiedenheiten über Hausarbeit, Freizeitgestaltung und Geld hat. Bei Paaren mit Kindern geben 4 von 10 der Befragten an, dass sie "ab und zu" oder häufiger in der Kindererziehung andere Auffassungen haben als der Partner oder die Partnerin.
In den Luzerner Paarhaushalten werden gemäss den Befragten Konflikte am häufigsten ruhig ausdiskutiert oder die Beteiligten behalten ihre Meinung für sich. Gegenstände werden bei Konflikten nicht oder äusserst selten zerschlagen, auch zu Handgreiflichkeiten kommt es nicht oder äusserst selten.