Erhebungen und Datenquellen

Es wurde eine Erhebung und Quelle gefunden.

Schweizerische Gesundheitsbefragung

Die Schweizerische Gesundheitsbefragung (SGB) ist eine repräsentative Stichprobenerhebung, die Aussagen über die in der Schweiz wohnhafte Bevölkerung ab 15 Jahren erlaubt. Die Erhebung wird alle fünf Jahre im Auftrag des Bundesamts für Statistik (BFS) durchgeführt, erstmals 1992/1993. Da es sich bei der SGB um eine Stichprobenerhebung handelt, stellen Auswertungen immer Schätzungen tatsächlicher Zustände und Entwicklungen auf Basis der gezogenen Stichprobe dar. Sie sind deshalb mit statistischen Ungenauigkeiten behaftet. Die wichtigsten Elemente der Schweizerischen Gesundheitsbefragung sind:

  • Soziodemografische Merkmale
  • Gesundheitliches Wohlbefinden, Gesundheitszustand (Krankheit, Unfall, Behinderung)
  • Einstellungen und Lebensgewohnheiten
  • Gesundheitsverhalten (z.B. sportliche Aktivitäten)
  • Versicherungsverhältnisse und soziale Sicherheit
  • Inanspruchnahme der Angebote der Gesundheitsdienste

Der Kanton Luzern beteiligt sich seit 2002 an den Gesundheitsbefragungen. Der Regierungsrat hat jeweils die für die Aufstockung der Stichprobe notwendigen Mittel gesprochen.