Spitex-Statistik

Kanton Luzern

Seit 1994 führt LUSTAT Statistik Luzern die Spitex-Statistik des Kantons Luzern. Es werden jährlich Informationen zum Leistungsangebot, Personal, der Nachfrage (Klienten/Klientinnen und bezogene Leistungen) und zu Kosten und Finanzierung erhoben. Auskunftsstellen sind öffentliche und gemeinnützige sowie seit 2010 auch privatrechtliche erwerbswirtschaftliche Spitex-Organisationen und selbständigerwerbende Pflegefachpersonen mit Standort im Kanton Luzern.

Web-Applikation

Für den gesamten Erhebungsprozess der Spitex-Statistik Luzern stellt LUSTAT den Erhebungsstellen eine kostenlose Web-Applikation zur Verfügung. Der Zugang zu dieser Software ist verschlüsselt und passwortgeschützt. Alle Informationen, Spezifikationen und Anleitungen finden Sie ab sofort auf der Webseite der Spitex-Statistik Luzern.

Kantone Schwyz, St. Gallen und Nidwalden

Im Auftrag der Kantone Schwyz, St. Gallen und Nidwalden führt LUSTAT Statistik Luzern die Erhebungen der Spitex-Statistik durch. Die Spitex-Statistik ist ein wichtiges Element des statistischen Informationssystems zur Gesundheitsversorgung. Sie umfasst alle Leistungserbringer, welche Hilfe und Pflege zu Hause anbieten, sprich öffentliche, gemeinnützige und private Spitex-Organisationen wie auch selbständige Pflegefachpersonen. Es werden Informationen zu folgenden Bereichen erhoben: Dienstleistungsangebot und Tätigkeitsgebiet, Anzahl und Struktur der Beschäftigten und der Klientinnen und Klienten sowie Finanzen.

SPITEX-Applikation

Das Bundesamt für Statistik (BFS) stellt die webbasierte SPITEX-Applikation bereit, mit welcher die Spitex-Daten elektronisch erfasst und übermittelt werden.

Instruktions- und Informationsblätter