Gemeindefinanzstatistik

LUSTAT Statistik Luzern erhebt seit 1992 jährlich Daten zur Jahresrechnung aller Luzerner Gemeinden. Mit der Umstellung auf das Harmonisierte Rechnungslegungsmodell 2 (HRM2) werden zusätzlich zur Erhebung der Jahresrechnungen inklusive Bilanz, Erfolgs- und Investitionsrechnung auch die Budgets mit Erfolgs- und Investitionsrechnung erhoben. Die kleinste Informationseinheit ist der Jahresendsaldo jedes einzelnen Kontos der Gemeinderechnungen.

Erhebungsprozess

Mit der Umstellung auf HRM2 wurde ein neuer Erhebungsprozess eingeführt, welcher zentral auf ein webbasiertes Erhebungstool zurückgreift. Nach einem Export aus der Fibu-Software können die Daten direkt in das Erhebungstool importiert werden. Daraufhin werden die Daten automatisch auf Fehler und Mängel überprüft. Diese sollen wenn möglich direkt in der Fibu-Software korrigiert und die Fehlermeldungen durch einen erneuten Export behoben werden. Eine definitive Übermittlung des Budgets/der Jahresrechnung ist erst möglich, nachdem sämtliche Fehler und Warnungen behoben, bzw. begründet worden sind. Das Tool kann durch die Gemeinden auch für die informelle Vorabprüfung des Budgets oder des Jahresabschlusses genutzt werden.

Für den gesamten Erhebungsprozess der Gemeindefinanzstatistik Luzern stellt LUSTAT den Gemeinden kostenlos ein Erhebungstool zur Verfügung. Der Zugang zum Erhebungstool ist persönlich, verschlüsselt und passwortgeschützt. Für die Eröffnung neuer Benutzerkonten wenden Sie sich bitte an gefi@lustat.ch. Alle Informationen, Spezifikationen und Anleitungen finden Sie ab sofort auf der Webseite der Gefi-Statistik Luzern.