Tourismus

Der Tourismus stellt im Kanton Luzern einen wichtigen Wirtschaftsfaktor dar. Er ist eine bedeutende Einnahmequelle und eine der wichtigsten Exportbranchen der Schweiz. Auch hängen im Kanton Luzern eine Vielzahl von Arbeitsplätzen vom Tourismus ab.

Beobachtete Entwicklung

Kreis mit Pfeil nach rechts

Insgesamt verzeichneten die Hotels- und Kurbetriebe im Kanton Luzern 2024 rund 2,4 Millionen Logiernächte. Dies entspricht einem neuen Höchstwert. Gegenüber 2023 besteht die Zunahme in plus 107'500 Logiernächten (+5%). Der Anstieg ist grösstenteils auf die ausländischen Gäste zurückzuführen. Ihre Übernachtungszahl hat sich 2024 im Vorjahresvergleich um rund 101'900 Logiernächte oder 7 Prozent auf 1,5 Millionen Logiernächte erhöht. Auch bei den Gästen aus der Schweiz ist eine Zunahme zu verzeichnen, wenn auch weniger ausgeprägt (+ 5'600 Logiernächte oder +1%).

Definition

Logiernächte bezieht sich auf die Anzahl der Nächte, die von Gästen in Beherbergungsbetrieben (Hotels und Kurbetriebe) verbracht werden.

Neutrale Pfeilrichtung bei einer jährlichen Veränderung zwischen –5,0 Prozent und +5,0 Prozent.

Daten

Kanton Luzern:

Tourismus

Schweiz:

Tourismus, Kantonsübersicht

Tourismus (BFS)

Analysen

LUSTAT (2025): Tourismus im Kanton Luzern 2024

Aktualisiert: 22. April 2025