Mietpreis
Die Mehrheit der Luzerner Haushalte lebt in einer Mietwohnung. Die Wohn- bzw. Mietkosten sind ein wichtiger Faktor im Haushaltsbudget und damit Ausdruck des Lebensstandards der Bevölkerung. Vor allem bei einkommensschwächeren Haushalten haben diese Kosten einen grossen Einfluss darauf, wie viel Geld für die Deckung der weiteren Bedürfnisse zur Verfügung steht.
Beobachtete Entwicklung
|
Im Jahr 2022 liegt im Kanton Luzern der durchschnittliche Mietpreis pro Quadratmeter Wohnfläche bei 17 Franken. Das ist eine wesentliche Zunahme um 4 Prozent gegenüber dem Jahr 2013. |
Definition
Der Indikator zeigt den durchschnittlichen Mietpreis pro Quadratmeter Wohnfläche. Als Mietpreis gilt der Nettomietzins für eine Wohnung pro Monat, also die monatliche Miete ohne die Kosten für Heizung, Warmwasser und Parkplatz.
Daten
Schweiz:
Bauen, Wohnen und Bodennutzung: Mietpreise (BFS, Regionale Disparitäten)
Analysen
LUSTAT (2021): Bauen und Wohnen im Kanton Luzern
BFS (2022): Bau- und Wohnungswesen 2020
Aktualisiert: 28. Juni 2024