Vereinbarkeit von Familie und Beruf bei Männern
Die Vereinbarkeit von Familien- und Berufsleben spielt bei der Gleichstellung von Frauen und Männern eine wichtige Rolle, weil sie eine Brücke zwischen zwei geschlechtsspezifisch geprägten Lebensbereichen schlägt. Der Indikator zeigt das Ausmass an, in dem Männer neben der Rolle des Berufstätigen auch jene des Vaters und Erziehers besetzen.
Beobachtete Entwicklung
|
Im Jahr 2018 arbeiten 10,2 Prozent aller Väter mit Kind/ern im Vorschulalter in einem grösseren Teilzeitpensum (50–89%). Im Vergleich zu 2010 ist eine wesentliche Zunahme zu beobachten. |
Angestrebte Entwicklung und Beurteilung
|
Die Zunahme ist entsprechend positiv beurteilt. |
Definition
Der Indikator zeigt den Anteil der Männer mit Kind/ern unter 7 Jahren, die ein Arbeitspensum von 50 bis 89 Prozent innehaben, an allen Vätern mit Kind/ern im Vorschulalter.
Daten
Schweiz:
Erwerbsbeteiligung von Müttern und Vätern (BFS, Gleichstellung von Frau und Mann)
Analysen
LUSTAT (2013): Sozialbericht des Kantons Luzern 2013 (vgl. Kap. 8 Familien)