Bildungserfolg
Der Indikator zeigt die Zufriedenheit mit der eigenen Ausbildung, welche die subjektive Einschätzung des persönlichen Bildungserfolgs widerspiegelt. Sie kann als langfristige Wirkung angesehen werden und ist somit ein Aspekt des allgemeinen Wohlergehens nach der Ausbildungszeit. Die Zufriedenheit mit der persönlichen Ausbildung kann zudem ein Indiz für die Durchlässigkeit des Bildungssystems sein und auf die verschiedenen Möglichkeiten hinweisen, um individuelle Bildungsziele zu erreichen.
Beobachtete Entwicklung
|
Im Jahr 2023 zeigen sich 84 Prozent der Luzerner Bevölkerung ab 15 Jahren mit der Qualität der eigenen Ausbildung zufrieden. Der Anteil hat sich gegenüber 2009 nicht wesentlich verändert. Die Zufriedenheit mit der eigenen Ausbildungsqualität nimmt mit steigendem Bildungsniveau zu. Personen mit hohem Bildungsniveau weisen 2023 eine deutlich höhere Zufriedenheit mit der Ausbildungsqualität auf, als Personen mit einem tiefen Bildungsniveau. |
Angestrebte Entwicklung und Beurteilung
|
Es ist keine wesentliche Veränderung zu beobachten. Erwünscht wäre eine Zunahme. |
Definition
Der Indikator erfasst die subjektive Zufriedenheit der Luzerner Bevölkerung im Alter von 15 Jahren (bis 2019: bis 79 Jahre) mit der Qualität der eigenen Ausbildung. Die Antwortmöglichkeiten der Zufriedenheit reichen von überhaupt nicht zufrieden, eher nicht zufrieden, weder noch, eher zufrieden bis sehr zufrieden. Als zufrieden gelten Personen mit Antworten "eher zufrieden" oder "sehr zufrieden".
2023 wurde der Fragebogen überarbeitet und die Antwortmöglichkeiten reduziert. Bis 2019 konnte die Frage mit einer detaillierten Antwortskala von 0 (= überhaupt nicht zufrieden) bis 10 (= sehr zufrieden) beantwortet werden. Für die Befragungsergebnisse bis 2019 wurden für "zufrieden" die Werte 7 - 10 berücksichtigt. Aufgrund dieser überarbeiteten Antwortskala ist ein Serienbruch zwischen den Befragungsjahren 2019 und 2023 nicht auszuschliessen.
Daten
Luzern:
Ergebnisse der Bevölkerungsbefragung
Schweiz:
Analysen
LUSTAT (2024) Ergebnisse der Bevölkerungsbefragung 2023
Aktualisiert: 28. Juni 2024