Junge Erwachsene mit Erstausbildung
Eine abgeschlossene Ausbildung auf Sekundarstufe II verbessert den Zugang zum Arbeitsmarkt und damit die Chance, ein existenzsicherndes Erwerbseinkommen zu erzielen. Auf der Sekundarstufe II werden junge Erwachsene darauf vorbereitet, als qualifizierte Arbeitskräfte in den Arbeitsmarkt einzutreten. Der Abschluss ermöglicht ihnen zudem den Zugang zur nächsthöheren Bildungsstufe.
Beobachtete Entwicklung
|
Im Jahr 2022 lag die Quote der Erstabschlüsse auf Sekundarstufe II in der Stadt Luzern bei 89,6 Prozent (Kanton Luzern: 91,1%). Verglichen mit dem Jahr 2015 zeigt sich eine Zunahme bei der Quote der Erstabschlüsse auf Sekundarstufe II. |
Definition
Die Quote der Erstabschlüsse auf der Sekundarstufe II misst den Anteil der aus der obligatorischen Schule ausgetretenen Jugendlichen, die in der Schweiz bis zum 25. Altersjahr mindestens einen Abschluss auf der Sekundarstufe II erworben haben.
Daten
Schweiz:
Sekundarstufe II: Abschlussquote
Analysen
Kantonaler Indikator: Junge Erwachsene mit Erstausbildung
Aktualisiert: 22. Januar 2025