Energieverbrauch

Energie ist eine unverzichtbare Ressource für den Wohlstand einer Gesellschaft. Der Verbrauch von Energie geht mit der Nutzung natürlicher Ressourcen einher und ist auch mit einer Belastung der Umwelt verbunden. Die Kennzahl misst den Erdgas- und Elektrizitätsverbrauch und gibt damit Hinweise auf den Umgang mit bestimmten Energiequellen und die Belastung der Umwelt durch deren Nutzung.

Beobachtete Entwicklung

Kreis mit Pfeil nach unten

Im Jahr 2023 betrug im Kanton Luzern der durchschnittliche Erdgas- und Elektrizitätsverbrauch 10'179 Kilowattstunden pro Einwohner/in. Wird der Durchschnitt der letzten drei Datenjahre (2021-2023) mit dem Durchschnitt der Jahre 2014 bis 2016 verglichen, zeigt sich eine wesentliche Abnahme um 15,1 Prozent.

Schweizweit wurden im Jahr 2023 pro Einwohner/in 9'265 Kilowattstunden Erdgas und Elektrizität verbraucht.

Definition

Die Kennzahl zeigt den summierten Erdgas- und Elektrizitätsverbrauch in Kilowattstunden pro Kopf der mittleren Wohnbevölkerung.

Daten

Kanton Luzern:

Verbrauch von Elektrizität und Erdgas

Schweiz:

Endenergieverbrauch nach Energieträgern (BFS, Monet)

Endenergieverbrauch pro Person (BFS, Monet)

Aktualisiert: 17. Januar 2025