Bau- und Wohnungswesen
Datenmaterial, Kommentare sowie weitere Informationen zu Gebäude und Wohnungen, Wohnverhältnissen, Mietpreisen sowie zur Bautätigkeit.
Nach drei rückläufigen Jahren sind die Bauausgaben im Kanton Luzern 2022 gegenüber dem Vorjahr nominal wieder angestiegen (+6,8%). Dabei nahmen die Ausgaben im Hochbau um 10,2 Prozent auf gut 2,6 Milliarden Franken zu, jene im Tiefbau sanken hingegen um –9,4 Prozent auf rund 453 Millionen Franken. Im Kanton Luzern wurden somit insgesamt knapp 3,1 Milliarden Franken an Bauausgaben getätigt.
Von den gut 2,9 Milliarden Franken an Bauinvestitionen, also die Bauausgaben ohne öffentliche Unterhaltsausgaben, wurden 81,0 Prozent von privaten und 19,0 Prozent von öffentlichen Auftraggebern getätigt. 2022 flossen gut 1,7 Milliarden Franken in den Wohnbau.
Mit 2'125 neuen Wohneinheiten wurden 201 Wohnungen weniger fertiggestellt als 2021 (–8,6%). Mehr als zwei Drittel der neu erstellten Wohnungen entstanden in Mehrfamilienhäusern (68,7%), der Rest in Einfamilienhäusern (10,4%) und in gemischt genutzten Gebäuden (20,8%). Gebaut wurden hauptsächlich Wohnungen mit 3 und 4 Zimmern (27,7% bzw. 27,0%).