Gemeinderechnungen HRM2: Finanzkennzahlen seit 2018 |
Triengen |
Jahr | Ständige Wohn- bevölkerung |
Steuerfuss Einwohnergemeinde |
Nettoverschuldungs- quotient in % |
Selbstfinanzierungs- grad (1 Jahr) in % ² |
Selbstfinanzierungs- grad (5 Jahre) in % ¹ ² |
Zinsbelastungs- anteil in % |
Nettoschuld in Fr. pro Einw. |
Nettoschuld ohne Spezialfinanzierungen in Fr. pro Einw. |
Selbstfinanzierungs- anteil in % |
Kapitaldienst- anteil in % |
Bruttoverschuldungs- anteil in % |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
2018 | ... | ... | ... | ... | ... | ... | ... | ... | ... | ... | ... |
2019 | 4'640 | 2.0000 | –2.94 | 110.83 | 66.77 | –0.09 | –90 | 794 | 7.22 | 4.60 | 89.45 |
2020 | 4'616 | 1.9000 | 8.16 | 39.25 | 52.09 | –0.03 | 239 | 872 | 3.77 | 4.56 | 90.43 |
2021 | 4'675 | 1.9000 | 17.26 | 41.36 | 47.41 | 0.01 | 516 | 965 | 3.72 | 4.72 | 87.65 |
2022 | 4'748 | 1.8000 | 36.03 | 16.76 | 46.90 | 0.01 | 1'059 | 1'126 | 2.12 | 4.77 | 102.41 |
2023 | 4'811 | 1.8000 | 42.77 | 38.52 | 42.63 | 0.53 | 1'359 | 1'139 | 3.68 | 5.13 | 111.46 |
LUSTAT Statistik Luzern Datenquelle: LUSTAT Statistik Luzern - Gemeindefinanzstatistik; Bundesamt für Statistik - STATPOP |
¹ Für die Berechnung des Selbstfinanzierungsgrads über 5 Jahre werden zusätzlich Daten früherer Jahre gemäss HRM1 verwendet. |
² Der Selbstfinanzierungsgrad wird bei negativen Nettoinvestitionen (Nettoeinnahmen) nicht ausgewiesen. Der Grenzwert gilt jedoch als eingehalten. |
Die Einführung von HRM2 in den Gemeinden des Kantons Luzern erfolgte etappenweise in den Rechnungsjahren 2018 und 2019. |
1.1.2005: Fusion von Triengen mit Kulmerau und Wilihof; 1.1.2009: Fusion von Triengen mit Winikon |
Gebietsstand: 2025 |
|