Gemeindefinanzen HRM2: Erfolgsrechnung, Investitionsrechnung und Bilanz (in Franken) seit 2018 |
Flühli |
Erfolgsrechnung | Investitionsrechnung | Bilanz | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Jahr | Gesamtaufwand | Gesamtertrag | Fiskalertrag¹ | Ertrags-/ Aufwandüberschuss |
Ausgaben | Einnahmen | Nettoinvestitionen | Aktiven = Passiven | |
2018 | 1004 | ... | ... | ... | ... | ... | ... | ... | ... |
2019 | 1004 | 15'788'352 | 16'572'942 | 4'552'531 | 784'590 | 1'737'480 | 137'696 | 1'599'784 | 31'082'248 |
LUSTAT Statistik Luzern Datenquelle: LUSTAT Statistik Luzern - Gemeindefinanzstatistik |
¹ Der Fiskalertrag entspricht dem Ertrag der direkten Steuern der natürlichen und juristischen Personen, der Sondersteuern und der Besitz- und Aufwandsteuern (Artenkonto 40 des kantonalen Kontenrahmens). |
Die Einführung von HRM2 in den Gemeinden des Kantons Luzern erfolgte etappenweise in den Rechnungsjahren 2018 und 2019. |
Gebietsstand: 2021 |
|