Es wurden 117 Objekte
gefunden. Sie sehen Seite 3 von insgesamt 3
Seiten.
Kantonsratswahlen: Gewählte nach Partei seit 1911
Gemeinde Luzern
Kantonsratswahlen: Gewählte nach Partei
Gemeinde Luzern
Der Stadtrat
Gemeinde Luzern
Wahlen in den Grossen Stadtrat
Gemeinde Luzern
Wahlen in den Grossen Stadtrat seit 1935
Gemeinde Luzern
Ergebnisse bei eidg. und kantonalen Abstimmungsvorlagen
Gemeinde Luzern
Stimmbeteiligung nach Urnenkreisen bei Urnengängen
Gemeinde Luzern
Stimmbeteiligung nach Alter bei Urnengängen
Gemeinde Luzern
Stimmbeteiligung nach Geschlecht bei Urnengängen
Gemeinde Luzern
Stimmbeteiligung nach Geschlecht und Alter bei Urnengängen
Gemeinde Luzern
Wohnbevölkerung nach Hauptsprachen seit 2010
Gemeinde Luzern
Wohnbevölkerung nach zu Hause gesprochener Sprache seit 2010
Gemeinde Luzern
Wohnbevölkerung nach Religionszugehörigkeit seit 1990
Gemeinde Luzern
Besucherfrequenz der Luzerner Museen seit 1973
Gemeinde Luzern
Öffentliche Bibliotheken in Städten seit 2003
Gemeinde Luzern
Angezeigte Straftaten von 1990 bis 2007
Gemeinde Luzern
Angezeigte Straftaten seit 2008
Gemeinde Luzern
Lexikon
Karten
Analysen
Volksabstimmung vom 7. März 2021
Gründung einer Aktiengesellschaft für den Campus Horw / Ausbau der K 36 durch die Lammschlucht im Entlebuch, 1. Abschnitt
Die Daten der öffentlichen Statistik können keinen direkten Beitrag zur Diskussion der Abstimmung über die «Gründung einer Aktiengesellschaft für den Campus Horw» sowie den «Ausbau der K 36 durch die Lammschlucht im Entlebuch, 1. Abschnittinformiert» leisten. Für die Bereiche Bildung und Mobilität und Verkehr liegen jedoch eine Vielzahl statistischer Daten vor.
Volksabstimmung vom 29. November 2020
Verfassungsinitiative «Luzerner Kulturlandschaft» und Gegenvorschlag
Der Webartikel zur Abstimmung über die Verfassungsinitiative «Luzerner Kulturlandschaft» informiert über statistische Kennzahlen zur Bodennutzung, Flächenverbrauch, Bauzonen, Fruchtfolgeflächen und Biodiversität. Die statistischen Informationen von LUSTAT werden durch Verweise zu externen Quellen ergänzt.
Volksabstimmung vom 27. September 2020
Volksinitiative «Fair von Anfang an, dank transparenter Vormiete!»
Der Webartikel zur Abstimmung über die Volksinitiative «Fair von Anfang an, dank transparenter Vormiete!» informiert über statistische Kennzahlen zur Luzerner Wohnsituation wie der Wohneigentumsquote, der Leerwohnungsziffer und den Mietpreisen.
Luzerner Gemeinderatswahlen 2020
Frauen trotz leicht höherer Erfolgsquote weiterhin in der Minderheit
Im Webartikel werden unter anderem die Wahlerfolgsquoten von bisherigen und von neuen Kandidierenden themasisiert. Ein spezieller Fokus liegt dabei auf den Geschlechterverhältnissen.