Politik und Gesellschaft
Datenmaterial, Kommentare sowie weitere Informationen zu Wahlen und Abstimmungen im Kanton Luzern sowie zu Sprachen und Religionen.
Es wurden 197 Objekte gefunden. Sie sehen Seite 2 von insgesamt 4 Seiten.
Kantonsratswahlen: Gewählte nach Partei und Geschlecht
Kanton Luzern
Kantonsratswahlen: Gewählte nach Altersgruppen seit 1911
Kanton Luzern
Kantonsratswahlen: Gewählte nach Partei seit 1911
Kanton Luzern
Kantonsratswahlen: Gewählte nach Altersgruppen und Partei
Kanton Luzern
Kantonsratswahlen: (Nicht-)Gewählte nach Alter, Geschlecht
Kanton Luzern
Kantonsratswahlen: Durchschnittsalter der Gewählten nach Partei und Geschlecht
Kanton Luzern
Kantonsratswahlen: Kandidierende und Gewählte nach bisheriger politischer Tätigkeit, Art der politischen Tätigkeit und Geschlecht
Kanton Luzern
Kantonsratswahlen: Angetretene Listen nach (Mutter-)Parteien und nach Wahlkreisen
Kanton Luzern
Gemeinderatswahlen: Kandidierende und gewählte Gemeinderätinnen und -räte nach Partei und Kandidierendenstatus 2020
Kanton Luzern
Wohnbevölkerung nach Hauptsprachen seit 2010
Kanton Luzern
Wohnbevölkerung nach zu Hause gesprochener Sprache seit 2010
Kanton Luzern
Wohnbevölkerung nach Religionszugehörigkeit seit 1990
Kanton Luzern
Wohnbevölkerung nach Konfessionen
Analyseregionsübersicht Kanton Luzern
Wohnbevölkerung nach Religionszugehörigkeit seit 1990
Analyseregion Agglomerationsgürtel (Kt. LU)
Wohnbevölkerung nach Religionszugehörigkeit seit 1990
Analyseregion Agglomerationskern
Wohnbevölkerung nach Religionszugehörigkeit seit 1990
Analyseregion Entlebuch
Wohnbevölkerung nach Religionszugehörigkeit seit 1990
Analyseregion Michelsamt/Surental
Wohnbevölkerung nach Religionszugehörigkeit seit 1990
Analyseregion Rooterberg/Rigi
Wohnbevölkerung nach Religionszugehörigkeit seit 1990
Analyseregion Rottal-Wolhusen
Wohnbevölkerung nach Religionszugehörigkeit seit 1990
Analyseregion Seetal
Wohnbevölkerung nach Religionszugehörigkeit seit 1990
Analyseregion Stadt Luzern
Wohnbevölkerung nach Religionszugehörigkeit seit 1990
Analyseregion Sursee/Sempachersee
Wohnbevölkerung nach Religionszugehörigkeit seit 1990
Analyseregion Unteres Wiggertal
Wohnbevölkerung nach Religionszugehörigkeit seit 1990
Analyseregion Willisau
Kantonsratswahlen: Wahlberechtigte, Wahlbeteiligung und Art der eingelegten Wahlzettel
Gemeindeübersicht Kanton Luzern
Kantonsratswahlen: Stärke der Parteien
Gemeindeübersicht Kanton Luzern
Kantonsratswahlen: Errechnete Wählerzahl nach Parteien
Gemeindeübersicht Kanton Luzern
Kantonsratswahlen: Panaschiergewinn und -verlust nach Parteien
Gemeindeübersicht Kanton Luzern
Kantonsratswahlen: Panaschiergewinn und -verlust in % der Listenstimmkraft der Parteien
Gemeindeübersicht Kanton Luzern
Kantonsratswahlen: Listenstimmen nach Parteien
Gemeindeübersicht Kanton Luzern
Kantonsratswahlen: Listenstimmenanteile nach Parteien
Gemeindeübersicht Kanton Luzern
Kantonsratswahlen: Listenstimmkraft nach Parteien
Gemeindeübersicht Kanton Luzern
Kantonsratswahlen: Parteistimmen nach Parteien
Gemeindeübersicht Kanton Luzern
Kantonsratswahlen: Gewählte nach Wohngemeinden und Parteien
Gemeindeübersicht Kanton Luzern
Wohnbevölkerung nach Konfessionen
Gemeindeübersicht Kanton Luzern
LUSTAT Jahrbuch 2021 - Fachbereiche
Volksabstimmung vom 7. März 2021
Die Daten der öffentlichen Statistik können keinen direkten Beitrag zur Diskussion der Abstimmung über die «Gründung einer Aktiengesellschaft für den Campus Horw» sowie den «Ausbau der K 36 durch die Lammschlucht im Entlebuch, 1. Abschnittinformiert» leisten. Für die Bereiche Bildung und Mobilität und Verkehr liegen jedoch eine Vielzahl statistischer Daten vor.
Volksabstimmung vom 29. November 2020
Der Webartikel zur Abstimmung über die Verfassungsinitiative «Luzerner Kulturlandschaft» informiert über statistische Kennzahlen zur Bodennutzung, Flächenverbrauch, Bauzonen, Fruchtfolgeflächen und Biodiversität. Die statistischen Informationen von LUSTAT werden durch Verweise zu externen Quellen ergänzt.
Volksabstimmung vom 27. September 2020
Der Webartikel zur Abstimmung über die Volksinitiative «Fair von Anfang an, dank transparenter Vormiete!» informiert über statistische Kennzahlen zur Luzerner Wohnsituation wie der Wohneigentumsquote, der Leerwohnungsziffer und den Mietpreisen.