Rekordwerte bei den Schweizer Gästen in den Sommermonaten
Der LUSTAT-Webartikel zum Tourismus im Kanton Luzern betrachtet die Entwicklung der Logiernächte sowie der Herkunft und der Aufenthaltsdauer der Gäste im Kanton.
Es wurden 677 Objekte gefunden. Sie sehen Seite 2 von insgesamt 14 Seiten.
Arbeitslose nach Monaten und Wirtschaftsabschnitten
Kanton Luzern
Erwerbslose nach Geschlecht, Alter, Nationalität und Ausbildungsniveau seit 1990
Kanton Luzern
Erwerbslosenquote nach Geschlecht, Alter, Nationalität und Ausbildungsniveau seit 1990
Kanton Luzern
Beschäftigte nach Geschlecht, Wirtschaftssektoren und privatem/öffentlichem Sektor seit 2005
Kanton Luzern
Beschäftigte nach Branchen im kurz- und mittelfristigen Vergleich
Kanton Luzern
Beschäftigte und Vollzeitäquivalente nach Geschlecht und Branchen
Kanton Luzern
Arbeitsstätten nach Wirtschaftssektoren und Grösse der Arbeitsstätte seit 2011
Kanton Luzern
Arbeitsstätten und Beschäftigte nach Grösse der Arbeitsstätte und Branchen
Kanton Luzern
Marktwirtschaftliche Unternehmen nach Unternehmensgrösse seit 2011
Kanton Luzern
Marktwirtschaftliche Unternehmen nach Rechtsform seit 2011
Kanton Luzern
Neu gegründete Unternehmen und Unternehmensschliessungen nach Wirtschaftssektoren und Rechtsformen seit 2013
Kanton Luzern
Neu gegründete Unternehmen und Unternehmensschliessungen und deren Beschäftigte nach Wirtschaftsabschnitten
Kanton Luzern
Überlebensraten neu gegründeter Unternehmen nach Wirtschaftsart
Kanton Luzern
Überlebensraten neu gegründeter Unternehmen nach Rechtsform
Kanton Luzern
Überlebensraten neu gegründeter Unternehmen nach Unternehmensgrösse
Kanton Luzern
Bruttowertschöpfung nach Branche
Kanton Luzern
Aussenhandel nach Warengruppen
Kanton Luzern
Aussenhandel nach Destinationen und Verwendungszweck
Kanton Luzern
Aussenhandel nach Regionen und ausgewählten Ländern
Kanton Luzern
Hotels und Kurbetriebe: Ankünfte und Logiernächte seit 1992
Kanton Luzern
Hotels und Kurbetriebe: Ankünfte seit 1992
Kanton Luzern
Hotels und Kurbetriebe: Logiernächte seit 1992
Kanton Luzern
Hotels und Kurbetriebe: Logiernächte von Gästen aus dem Ausland seit 1992
Kanton Luzern
Hotels und Kurbetriebe: Logiernächte nach Monaten seit 1992
Kanton Luzern
Erwerbspersonen, Nichterwerbspersonen und Erwerbsquote nach Geschlecht
Analyseregionsübersicht Kanton Luzern
Erwerbstätige nach Beschäftigungsgrad
Analyseregionsübersicht Kanton Luzern
Erwerbstätige nach Geschlecht, Nationalität und Ausbildungsniveau
Analyseregionsübersicht Kanton Luzern
Arbeitspendler/innen nach Wohn- und Arbeitsort
Analyseregionsübersicht Kanton Luzern
Arbeitslose und Arbeitslosenquote nach Alter
Analyseregionsübersicht Kanton Luzern
Beschäftigte nach Geschlecht, Wirtschaftssektoren und privatem/öffentlichem Sektor
Analyseregionsübersicht Kanton Luzern
Arbeitsstätten nach Wirtschaftssektoren und Grösse der Arbeitsstätte
Analyseregionsübersicht Kanton Luzern
Marktwirtschaftliche Unternehmen nach Unternehmensgrösse
Analyseregionsübersicht Kanton Luzern
Neu gegründete Unternehmen und Unternehmensschliessungen nach Wirtschaftssektoren und Rechtsformen
Analyseregionsübersicht Kanton Luzern
Hotels und Kurbetriebe: Angebot und Nachfrage
Analyseregionsübersicht Kanton Luzern
Erwerbspersonen, Nichterwerbspersonen und Erwerbsquote nach Geschlecht seit 1990
Analyseregion Agglomerationsgürtel (Kt. LU)
Erwerbstätige nach Beschäftigungsgrad und Geschlecht seit 1990
Analyseregion Agglomerationsgürtel (Kt. LU)
Erwerbstätige nach Geschlecht, Nationalität und Ausbildungsniveau seit 1990
Analyseregion Agglomerationsgürtel (Kt. LU)
Arbeitspendler/innen nach Wohn- und Arbeitsort seit 1990
Analyseregion Agglomerationsgürtel (Kt. LU)
Verteilung des Jahres-Erwerbseinkommens nach Art des Erwerbseinkommens seit 2005
Analyseregion Agglomerationsgürtel (Kt. LU)
Tourismus im Kanton Luzern 2020
Coronavirus
Luzerner Wirtschaft – Konjunktur 4. Quartal 2020
Der LUSTAT-Webartikel zur Konjunktur behandelt quartalsweise die Entwicklungen im Kanton Luzern auf Basis der Umfrage der KOF-Konjunkturforschungsstelle der ETH Zürich. Sie enthält – grafisch aufbereitet – weitere Ergebnisse und Fakten zum aktuellen Luzerner Wirtschaftsgeschehen.